Wassersport Charta | SUSV

Schliessen

Schliessen

Wassersport Charta

News - Wassersport Charta

Anstand, Toleranz und Respekt

Gleich wie alle anderen Bereiche der Natur erfahren auch die Schweizer Gewässer eine höhere Zahl an Menschen, die dort ihre Freizeit verbringen und sich erholen wollen. Dieses Mehr an Erholungssuchenden am, auf und im Wasser birgt ein gewisses Konfliktpotenzial da man sich schneller «in die Quere» kommt. Auch wir TaucherInnen sind Teil dieser Gemeinschaft. Bitte nehmt euch die Charta zu Herzen und lebt diese Werte, um ein friedliches Miteinander auf dem Wasser zu schaffen.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Die Charta umfasst alle Wassersport-Aktivitäten und fokussiert sich dabei auf die folgenden Themenbereiche:

  • Respektvolles Miteinander: Die Nutzerinnen und Nutzer von Gewässern respektieren sich gegenseitig, kennen die jeweiligen Bedürfnisse und nehmen Rücksicht.
  • Sicherheit: Die Sicherheit aller Beteiligten hat oberste Priorität.
  • Umweltschutz: Der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit sind allen ein Anliegen.
  • Verantwortung: Jede und jeder übernimmt Verantwortung.

Die Charta ist ein gemeinsames Bekenntnis der Wassersportverbände für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Wassersport. Sie hat die Sensibilisierung aller Beteiligten zum Ziel und soll dazu beitragen, dass die Schweizer Gewässer für alle Nutzerinnen und Nutzer attraktiv und zugänglich bleiben.

Die folgenden Verbände sind Projektträger und sorgen für die Zielgruppen-gerechte Kommunikation an ihre jeweiligen Mitglieder:

•    Schweizerischer Bootbauer-Verband (SBV)
•    Verband Schweizer Importeure von Marinemotoren (VSIM)
•    Swiss Sailing
•    Fédération Suisse Motonautique (FSM)
•    Aqua Nostra Schweiz
•    Verband Schweizer Motorboot- und Segelschulen (VSMS)
•    Verband Schweizerischer Segelschulen (VSSS)
•    Cruising Club Schweiz (CCS)
•    Swiss Waterski & Wake Verband (SWW)
•    Schweizerischer Ruderverband (SRV)
•    Kitesurf Club Schweiz 
•    Swiss Canoe
•    Schweizer Unterwasser-Sport-Verband (SUSV)

Mit der Vereinigung der kantonalen Schifffahrtsämter (vks) kann das Projekt erneut auf einen wichtigen Unterstützer zählen der speziell in der Kommunikation an die Boots-Eigner von grossem Nutzen ist.

Die Wassersport-Charta wurde erstmals 2011 herausgegeben. Die Neuauflage ist ab sofort in gedruckter und digitaler Form (PDF) verfügbar und kann durch die partizipierenden Organisationen bezogen werden.